Der Hunger Nach Mehr
Kurzfilm über Energiekonsum
Â
Â
Strom kommt für die meisten Menschen in der westlichen Welt ganz einfach und bequem aus der Steckdose. Scheinbar unendlich viel gibt es davon. Doch wie wird, im Zeitalter der Digitalisierung, dieser für uns und all unsere Maschinen und Geräte so essenzielle Rohstoff, von dem alles abzuhängen scheint, produziert? Welche Auswirkung hat die Produktion auf unseren Planeten und damit auch auf uns und die nachfolgenden Generationen? Was bedeutet es immer und überall günstigen Strom zu haben?Â
Â
Dieser Film möchte Antworten auf all diese Fragen geben, möchte aufklären, zeigen welche gewaltigen Prozesse hinter unserer Steckdose arbeiten, möchte die gigantischen Tagebauten und Kohlebagger zeigen und zum diskutieren und nachdenken anregen.